Das tägliche Pendeln zur Arbeit kostet Zeit und Nerven, doch zumindest kann man einen Teil der Kosten in der Steuererklärung über die Entfernungspauschale geltend machen, denn wer zur Arbeit pendelt, kann 0,30 Euro pro Kilometer von der Steuer absetzen. Wir zeigen Ihnen worauf Sie im einzelnen achten müssen. Weiterlesen
Haben Sie eine gute Idee aber wissen nicht genau, wie Sie diese umsetzen können? Wo fängt man an, wenn man sein eigenes Unternehmen gründen möchte? Wir haben einen Guide für Sie zusammengestellt mit Tipps zur Gründung, Finanzierung und zur Auswahl der passenden Rechtsform – als kostenloser Download. Weiterlesen
Ob Sie nun ein aufstrebender Steuerberater sind oder als Finanzexperte in einem multinationalen Unternehmen arbeiten: Der Traum besteht von einer erfolgreichen und blühenden Karriere in der Finanzwelt. Dieser Artikel gibt Ihnen die ersten Tipps, wie Sie diese Route am besten einschlagen können. Weiterlesen
Was macht Ihr Unternehmen einzigartig? Wie stechen Sie heraus und was können Ihre Konkurrenten nicht kopieren? Weshalb bevorzugen Kunden und potenzielle Kunden Ihren Service? Weiterlesen
Ganz egal, ob Sie als Freiberufler oder in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft arbeiten, während der Hochsaison für Steuerberatungen steigt der Stress und Druck. Es gibt einige Tricks, um in dieser stressigen Zeit Ruhe zu bewahren. Wir haben die 4 Tipps für Sie zusammengestellt. Weiterlesen
Haben Sie eine Kanzlei erworben? Worauf muss beim Kaufvertrag geachtet werden? Wenn sich die Parteien nach den Verhandlungen geeinigt haben, muss eine Kaufvertrag aufgesetzt werden. Hier finden sind die wichtigsten rechtlichen Regelungen und Tipps, um die Abwicklung zu erleichtern. Weiterlesen
Ein guter Kundenservice in der Steuerberatung folgt den gleichen Prinzipien, wie in anderen Branchen. Aber wissen Sie, was Kunden am häufigsten bei der Zusammenarbeit mit einem Berater frustriert? Befolgen Sie diese Tipps und steigern Sie ohne große Mühe die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Weiterlesen
Sind Sie Steuerberater und haben schon seit langem den Plan eine eigene Steuerkanzlei zu gründen oder zu übernehmen? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten: Gründung, Kauf oder Nachfolge als Juniorpartner. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Vor- und Nachteile und Tipps wie Sie die Gründung oder den Kauf richtig planen. Weiterlesen
Die Anforderungen an den Steuerberater sind über die letzten Jahre gestiegen. Diese Zeitmanagement-Tipps helfen Ihnen dabei stressfreier und produktiver durch den Arbeitsalltag zu gehen. To-do-Listen, Aufgaben priorisieren und delegieren sind hilfreich, doch es gibt noch einfachere Dinge, die Sie tun können. Weiterlesen