Wir verraten, was Steuerberater für Zahnärzte tun können. Von branchenspezifischen Fragen zur Umsatzsteuer, steuerlicher Optimierung bis hin zur Praxisgründung oder -übernahme. Weiterlesen
Ob Franchisenehmer oder Franchisegeber, ob großes Franchisesystem oder noch kleines Startup: Für alle bedeutet Franchise unternehmerische Selbstständigkeit. Diese beinhaltet vor allem Chancen, doch auch viele Herausforderungen - dabei kann ein spezialisierter Steuerberater von großem Vorteil sein. Weiterlesen
Auch Vereine müssen eine Steuererklärung einreichen und oft Steuern bezahlen. Wie es mit den Steuerberater Kosten für einen Verein aussieht zeigen wir mit konkreten Beispielen. Weiterlesen
Wie viel ein Steuerberater für Einzelunternehmen kostet, hängt u.a. davon ab, welche Leistungen erbracht werden. Hier gibt es einen Überblick und Beispiele, was ein Steuerberater für Ihr Einzelunternehmen kosten kann. Weiterlesen
Wir zeigen Ihnen an Beispielrechnungen, wie sich die Kosten zusammensetzen und welche Vorteile es haben kann, die Buchhaltung vom Steuerberater übernehmen zu lassen. Weiterlesen
Die Steuererklärung steht an und viele fragen sich, was es kostet diese vom Steuerberater machen zu lassen. Wir erklären Ihnen wie die Steuerberatervergütungsverordnung funktioniert und zeigen Ihnen anschauliche Beispiele, wie hoch die Kosten für eine Einkommensteuererklärung beim Steuerberater sind können. Weiterlesen
Ein Netzwerk aufzubauen erfordert viel Zeit und kann Ihre Geduld (und Selbstbewusstsein) auf die Probe stellen. Die richtigen Kontakte können jedoch neue Türen öffnen, sodass es sich lohnt, die Zeit zu investieren. Wie gehen Sie vor? Im zweiten Teil unseres Netzwerk-Guides erhalten Sie Tipps zu Networking auf Events. Weiterlesen
Ein Netzwerk aufzubauen erfordert viel Zeit und kann Ihre Geduld (und Selbstbewusstsein) auf die Probe stellen. Die richtigen Kontakte können jedoch neue Türen öffnen, sodass es sich lohnt, die Zeit zu investieren. Wie gehen Sie vor? Im ersten Teil unseres Netzwerk-Guides erhalten Sie Tipps zu Networking im Internet. Weiterlesen
Der Steuerbescheid ist für die meisten Laien erstmal schier unverständlich dank vieler Fachbegriffe. Trotzdem sollten Sie Ihn nicht einfach abheften, sondern gründlich durchlesen. Dazu erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihren Steuerbescheid verstehen und prüfen und wenn nötig Einspruch beim Finanzamt dagegen einlegen. Weiterlesen